Zum Inhalt springen
Blastenstopper_logo
  • Home
  • Produkte
  • Anwendung
  • FAQs
  • Videos
  • Bildergalerie
Menü Schließen
  • Home
  • Produkte
  • Anwendung
  • FAQs
  • Videos
  • Bildergalerie
Um die Fußferse etwas gleiten lassen zu können, wurde hier ein zugeschnittene BLASENSTOPPER in der Fersenbox einer stylischen high heel Sandalette eingeklebt.
Ein zugeschnittene BLASENSTOPPER in der Fersenbox einer hochhackigen Riemchensandale eingeklebt.
Ein ovaler BLASENSTOPPER seitlich um die Einlegesohle-Sohle umgeschlagen. Ein zweiter BLASENSTOPPER an der seitlichen Schuhwand eingeklebt, um die an der Übergangsstelle zwischen der Einlegesohle und der Schuhwand auftretenden Scherkräfte durch glatt machen zu reduzieren. Ein dritter BLASENSTOPPER befindet sich umgeschlagen am oberen äußeren Schaftbereich.
Hier wurde ein BLASENSTOPPER im Bereich des Mittelfußknochens durch zuschneiden an die Form der Einlegesohle angepasst und eingeklebt.
Ein BLASENSTOPPER im oberen (dorsalen) Bereich im Schuh eingeklebt, um den Druck und die Scherkräfte auf dem Zehenknochen und seitlich am Zeh zu reduzieren.
Ein weiteres Beispiel von einem eingeklebtem BLASENSTOPPER seitlich an der Schuhwand und gleichzeitig an dieser Position ein weiterer BLASENSTOPPER umgeschlagen um den Einlegesohlenrand.
Hier wird die Gefahr einer Blasenbildung in einem Pump im Mittelfußbereich durch einen quer eingeklebten großen ovalen BLASENSTOPPER deutlich minimiert.
Durchgelaufene Einlegesohlen sind oft die Ursache für Blasen. Ein eingeklebter BLASENSTOPPER verlängert das Leben der Einlegsohle und schützt vor Blasen an dieser Stelle.
Läufer sind oft von Blasen an den Fersen betroffen. Hier auf dem Bild sind deshalb zwei BLASENSTOPPER in die Fersenbox eingeklebt.
Mit dem BLASENSTOPPER lassen sich auch sehr gut Löcher flicken, die man sich in die Fersenbox gelaufen hat.
Um wirkungsvoll Blasen zu verhindern, werden BLASENSTOPPER gerne auch in Kombination mit Doppelsocken und Hautschutzbalsam eingesetzt.
In diesem aufgeschnittenen Sportschuh wurden 2 BLASENSTOPPER auf die Einlegesohle und an die Schuhwand geklebt.
Die rauen und am Fuß schmerzenden Verbindungsnähte in diesem Business-Schuh werden durch einen einklebten BLASENSTOPPER abgedeckt.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}